Presidents’ Meeting OGAE International

Informationen aus dem Eurovision Fan-Netzwerk

Ein Mal pro Jahr treffen sich die Präsident:innen der 44 Clubs, die dem Fan-Netzwerk OGAE* International angeschlossen sind (* Organisation Générale des Amateurs de l’Eurovision). Was üblicherweise vor Ort beim ESC stattfindet, ging am 29. Mai von 13 bis 15 Uhr via Zoom über die Bühne.

Mit deiner Mitgliedschaft im Eurovision Club Switzerland bist du Teil der grossen OGAE-Familie. Deshalb ist mit OGAE Switzerland immer auch unser Club gemeint. OGAE International organisiert u.a. verschiedene Contests (unter anderem den OGAE Poll, wo ganz Europa alle Songs beurteilt), verhandelt Fan-Packages und stellt zusammen mit dem lokalen Club sicher, dass sich Fans vor Ort austauschen können (z.B. in den Eurocafés).

Einige Informationen und Beschlüsse vom 29.05.2021
  • 11’265 Mitglieder sind aktuell im Fan-Netzwerk. Die Zahl ging innerhalb eines Jahres um 10% zurück, wohl auch durch den Ausfall des Eurovision Song Contest 2020. Der grösste Club ist OGAE Netherlands mit 1738 Mitgliedern (dank Zuwachs als Austragungsort). OGAE Switzerland liegt im Mittelfeld. Aktuell haben wir einen hohen Zulauf – dank neuer Website und Gjon’s Tears.
  • Alle Mitglieder des OGAE-Netzwerks werden in der App Cardskipper geführt. Darüber erhaltet ihr allgemeine Infos oder auch Rabatte für den Eurovision-Shop. Innert maximal 60 Tagen nach eurer Anmeldung beim Eurovision Club Switzerland erhält ihr eure Zugangsdaten per SMS. Bitte registriert euch. Auch langjährige Mitglieder sollten dies nachholen, wenn noch nicht erfolgt.
  • Mit dem heutigen Meeting gibt es leider einen Club weniger: Belarus musste ausgeschlossen werden, weil der Club offene Forderungen nicht beglich und die Kommunikation abbrach. Der Ausschluss soll vor allem auch dazu dienen, den verbliebenen Fans die allfällige Gründung eines neuen Clubs zu ebnen. Darauf basierend wurden auch die Statuten von OGAE International angepasst, z.B. um rascher agieren zu können, wenn Forderungen nicht beglichen werden.
  • Contests: Der OGAE Song Contest und der OGAE Video Contest sind sehr ähnlich. Deshalb soll nun deren Zusammenlegung geprüft werden. Zudem wurden für den OGAE Song Contest Sonderregeln für Andorra bestimmt, da die Songauswahl für dieses kleine Land herausfordernd ist. Euer Fanclub führt beide Contests aktuell nicht durch. Wir werden im Vorstand beraten, ob wir mitmachen wollen.
  • Italien 2022: Cristina Giuntini von OGAE Italy konnte selbstredend noch nicht viel zu den Fan-Aktivitäten sagen. Sie versprach: «We will do our best!». Man geht davon aus, dass die Nachfrage nach Fan-Packages aufgrund der attraktiven Destination hoch sein wird. OGAE International hat hier den Faden bereits aufgenommen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Credits: Printscreen aus dem Meeting vom 29.05.2021

share it

Weitere Beiträge

Der Song “Watergun” von Remo Forrer veröffentlicht!

Das Warten hat sich gelohnt. Der Song von Remo Forrer für die Schweiz am Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool wurde heute um 12 Uhr veröffentlicht. Der Song ist eine Power-Ballade und heisst “Watergun”. Remo sendet allen Mitglieder unseres Clubs einen Gruss: Schau Dir den Videoclip von Watergun an: Songtext: When we were boys We played pretend Army tanks and army men Hide

Weiterlesen »

Remo Forrer vertritt die Schweiz am ESC 2023

Der Schweizer Act für den ESC 2023 steht fest: Remo Forrer singt im Mai für uns in Liverpool. Mit welchem Song der 21-jährige «The Voice of Switzerland»-Gewinner antritt, wird am 7. März bekannt gegeben.  So viel darf der 21-Jährige schon verraten: «Der Song bedeutet mir viel. Er hat definitiv Ohrwurmpotenzial und läuft mir schon seit Monaten nach. Und er verlangt

Weiterlesen »
Marius Bear Grand Final Eurovision Song Contest 2022 Switzerland

Toller 17. Platz für Marius Bear

Der Eurovision Club Switzerland ist stolz auf seinen Eurovision Act Marius Bear. Die vielen Punkte der Fachjury zeigen, dass «Boys Do Cry» ein hochwertiger Song war, den Marius mit starker Stimme und einer schönen Performance umsetzte. Glückwunsch an Kalush Orchestra aus der Ukraine. Mit ihrem Song «Stefania» gewannen sie den Eurovision Song Contest 2022 in Turin mit 631 Punkten vor

Weiterlesen »

Log in with your credentials

Forgot your details?