Eurovision Week in Basel: Die wichtigsten Events, die man nicht verpassen sollte
- 17. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Apr.
Liebe Club-Mitglieder, Wir hoffen, es geht euch gut. Der ESC rückt immer näher, und Basel hat die Highlights der ESC-Woche in Mai bekannt gegeben. Hier ist ein Überblick über das, was euch erwartet. EuroClub Der EuroClub findet vom Samstag, 10. Mai, bis Samstag, 17. Mai, ab 23 Uhr, in der Messe Basel statt. Dieser Ort wird das Herz der Feierlichkeiten für Fans und Delegationen sein. Ab morgen Dienstag, dem 18. März, um 12:00 Uhr (CET) werden Tageskarten für alle unter www.mqbasel.ch/euroclub-tickets erhältlich sein.
Auch wurden erste Acts angekündigt, wie beispielsweise Emmelie de Forest (Gewinnerin ESC 2013 für Denmark), Cesár Sampson (ESC 2018 für Österreich) und Jerry Heil (ESC 2024 für die Ukraine). Zudem ergänzen diverse DJs mit einem bunten Mix an ESC-Hits das Musikprogramm.
EuroCafé
Das EuroCafé öffnet vom Samstag, dem 10. Mai, bis Samstag, dem 17. Mai, jeweils ab 16:00 Uhr in der Messe Basel. Es bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre bei Kaffee, Drinks und kleinen Speisen. Der Eintritt ist kostenlos und offen für alle.
Eurovision Village
Die Eurovision Village befindet sich ebenfalls in der Messe Basel, nur eine Minute zu Fuss vom EuroClub und EuroCafé entfernt. Es ist jeweils vom Samstag, dem 10. Mai, bis Samstag, dem 17. Mai, von 12:00 bis 00:00 Uhr geöffnet und bietet verschiedene Aktivitäten, Konzerte und Public Viewing. Auf der Eurovision Village Bühne treten Schweizer ESC-Acts wie Remo Forrer (ESC 2023), Luca Hänni (ESC 2019), Timebelle (ESC 2017), Sinplus (ESC 2012) und Anna Rossinelli (ESC 2011), sowie internationale Acts, wie Conchita Wurst (ESC Winner 2014), auf. Durch das Programm im Eurovision Village führen Tanja Dankner, Odette Hella’Grand und Joël von Mutzenbecher. Der Eintritt ist kostenlos.
Eurovision Square
Dieses Jahr gibt es einen neuen Bereich: den Eurovision Square, ein Open-Air-Festival. Auf dem Barfüsserplatz wird eine Bühne von Samstag, 10. bis Samstag, 17. Mai stehen, auf der die ganze Woche über lokale Künstler:innen auftreten. Jeder Tag steht unter einem eigenen musikalischen Motto, darunter zum Beispiel: Jazz, Klassik & Crossover, Hip-Hop, Karaoke oder Eurovision.
Eurovision Street & Eurovision Boulevard
Diese Orte sind den kulinarischen Entdeckungen und interaktiven Erlebnissen gewidmet. Der perfekte Ort, um die ESC-Atmosphäre zu geniessen und die Stadt Basel zu erkunden. Restaurants und Bars sind während dem ESC im Innenbereich 24/7 geöffnet.
Mit dem ÖV zum ESC
Während der ESC-Woche können Ticketinhaber:innen für die Veranstaltungen in der St. Jakobshalle, der Arena Plus und dem EuroClub kostenlos innerhalb des Tarifverbunds TNW, RVL und Distribus an- und abreisen. Auch gibt es für Ticketinhaber:innen einen CHF 20.- Rabatt auf die Anfahrt aus der ganzen Schweiz nach Basel SBB. Weitere Informationen findest du unter diesem Link.
Das vollständige Wochenprogramm findest du unter diesem Link: eurovision-basel.ch/programm/. Schaue es dir an und Plane deinen Aufenthalt entsprechend, um nichts wichtiges zu verpassen. Alle aktuellen Updates werden dort verfügbar sein.
Wir freuen uns darauf, euch auf dieser Voyage zu treffen. Bleibt dran für weitere kommende Events!
STAY IN LOVE WITH EUROVISION!
Eurovision Club Switzerland
留言